GfK Basis-Seminar

Prozessorientierte Basistage – Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg

Sie wünschen sich mehr Frieden in Ihrer Familie?

Einen fruchtbaren, wertschätzenden und zielführenden Austausch mit Ihrer (Lebens-) Gemeinschaft?

Mehr Selbstzufriedenheit im alltäglichen Leben?

Einen bejahenden Umgang mit Ihren ganz eigenen Themen?

Erkennen Sie Ihre Selbstwirksamkeit und kreieren Sie sich Ihr Paradies - auf Augenhöhe mit Ihren Mitmenschen!

Die Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine neu strukturierte Sprache. Sie ist durchdrungen von einer empathischen Haltung sich selbst und anderen gegenüber. Während der Basistage haben Sie die Möglichkeit, dieses „Miteinander auf Augenhöhe“ zu erleben und zu leben. Sie lernen die „4 Aspekte“ des Reflexionsmodells kennen und entwickeln ein Grundverständnis für die „Giraffen- & Wolfssprache“.
Dabei stehen authentisches Lernen und Begreifen entlang eigener Themen im Vordergrund.

Über die Reflexion gelebter Kommunikationsmuster lernen Sie sich selbst und andere näher kennen und verstehen, kommen in Verbindung mit den zugrunde liegenden Bedürfnissen, finden einen lebensdienlichen Umgang mit schwierigen Gefühlen und können von hier zielgerichteter für das eigene UND fremde Wohl sorgen. Alte Themen und wiederkehrende Konfliktmuster bekommen die Chance, sich als wertvolle Botschaften zu zeigen.

Wahrhaftigen Frieden in sich selbst und in Ihrem Umfeld zu zaubern braucht kein Hexendiplom :) 
Es braucht lediglich eine überschaubare Auswahl an Handwerkzeugen, die Bereitschaft mit wohlwollendem Blick zu schauen & zuzuhören und viel Übung.

In diesen Basistagen tauchen wir gemeinsam - mit so wenig Theorie wie nötig und so viel Praxis möglich - in die lebensbejahende, bedingungslos wohlwollende Grundhaltung ein, lernen die Werkzeuge kennen und gehen nachhaltig wirksame erste Schritte in unseren ganz eigenen mitgebrachten Anliegen und Themen. Auf diese Weise verinnerlichen Sie das Basiswissen so, dass es auch im Alltag abrufbar sein wird. 

Freiwilligkeit und Selbstverantwortlichkeit sind die Basis unseres Miteinanders.
Es braucht keinerlei Vorkenntnisse!


Ort

Zeit




Kosten


Bitte mitbringen

Auf Anfrage (Face-to-Face und Online)

Meist erstreckt sich dieses Angebot über ein Wochenende, wie z.B.
Freitag   17-20 Uhr
Samstag 9.30-18.30 Uhr (Mittagspause ca. 13-15 Uhr)
Sonntag 9.30-13.30 Uhr

240 Euro
sollten Sie allein die Kosten von der teilnahme an diesem Angebot abhalten melden Sie sich bitte - wir finden eine Lösung :)

Schreibmaterial, Vesper, ausreichend zu trinken

Sollten Sie Unterstützung für eine Übernachtungsmöglichkeit brauchen, sprechen Sie mich gerne darauf an!


Weitere Termine auf Anfrage